Bergmähder am Hochgern in den Chiemgauer Alpen

Biodiversitäts-Hot Spot, Galloways und die Freude an den Bergen – wie der Almfachberater, Agrar-Ingenieur und Bergretter Christian Tegethoff sich für die Pflege der Almwiesen am 1748 m hohen Hochgern im Landkreis Traunstein einsetzt.

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Mit Video

Mit kleinen Schritten großes Erreichen. Gemeinsam.

Immer mehr Menschen nehmen den Verlust von Artenvielfalt unmittelbar wahr. Land.belebt setzt sich dafür ein, dass ...

Mit Video

Heckenpflanzung mit ehrenamtlicher Unterstützung!

Maria & Josef Landwieder stellen eine Fläche für die Pflanzung einer Natur-Hecke zur Verfügung. Ihre ...

Kooperationsmodell A.ckerwert & Landschaftspflegeverband

Was macht man mit einem erfolgreichen Projekt, das dazu beiträgt, mehr Lebendigkeit in Bayerns Agrarlandschaft ...

Mit Video

Baumpflanztag in der Gemeinde Ampfing

Am 12. November vergangenen Jahres haben sich wieder viele engagierte Menschen bei der landkreisweiten ...

Mit Video

Geburtsbäume für die Neugeborenen aus Heldenstein Lkr. Mühldorf

Im Rahmen der landkreisweiten Baumpflanzaktion "Wir pflanzen einen Baum" hat die Gemeinde Heldenstein ihre ...

Mehr Nüsse und Esskastanien in die Landschaft und in die ...

Wie die Landschaft mit Walnüssen, Esskastanien und Wildobst vielfältiger und nahrungsreicher wird, das möchte ...

Nüsse fürs Nürnberger Land

Im mittelfränkischen Happurg hat der Verein „Grünspecht e. V.“ 2020 das Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ gestartet. Auf Modellflächen, in Mitmachaktionen, mit Veranstaltungen und einer Fülle an Ideen sollen Walnüsse, Esskastanien, ...

TreePlantingProjects

Wie wäre es, wenn man es den Menschen ganz einfach macht, Bäume zu pflanzen? Den Wald naturnah umzuformen? Ökosysteme zu reparieren? Zu zeigen, wie das geht und gemeinsam anzupacken? Und dabei den ganzen lästigen Förderkram abzunehmen? Machen wir, ...

Mit Geschick, Gespür und Leidenschaft

Die Schreyers aus Stötten am Auerberg sind nicht nur leidenschaftliche Bio-Landwirte, sie setzen sich auch seit Jahrzehnten ehrenamtlich und vorbildlich für die Dorfgemeinschaft ein.